![](https://www.vpfa.at/wp-content/uploads/2024/12/§.png)
Einladung Fortbildung Schulrechts-App am 13.1.25 um 15 Uhr
“Die neue Schulrechts-App für alle Schulleitungen“ Montag, 13. Januar 2025, von 15:00 bis 16:00 Uhr Vorgestellt wird diese App von Frau Dr.in Alina Kissner-Schmidt, MA
“Die neue Schulrechts-App für alle Schulleitungen“ Montag, 13. Januar 2025, von 15:00 bis 16:00 Uhr Vorgestellt wird diese App von Frau Dr.in Alina Kissner-Schmidt, MA
Leadership für psychische Gesundheit von Schüler:innen und Lehrer:innen. Was können Führungskräfte tun? Dienstag, 18.3.2025, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Prof. Dr. Peter Stippl, Psychotherapeut
Erarbeitet auf Basis der Ergebnisse des Schulleitungsbarometers 2024, bei der Mitgliederversammlung, am 3.12.2024 Einbeziehung der Schulleitungen in Entscheidungsprozesse Verbesserung der Struktur des österreichischen Bildungswesens Imageverbesserung
Die Vereinigung der pädagogischen Führungskräfte war bei der Interpädagogica 2024 vertreten und lud am 8. November 2024 zunächst zum Austausch und anschließend um 17:00 Uhr
Seit dem Schuljahr 2024/25 findet jeden 1. (Schul-)Donnerstag im Monat von 15:30 – 16:30 Uhr ein Vernetzungstreffen im Sinne eines “Jung- bzw. Neudirektor:innen-Treffens” statt. Natürlich sind auch
Wir möchte euch im Folgenden auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir als VPFA unterstützen bzw. an welchen wir teils auch referieren. EULEAD Summerschool Die EULEAD Summerschool hat
im aktuellen Newsletter zum Schulschluss des Schuljahres 2023/24 haben wir für euch die wichtigsten Meilensteine der letzten Zeit zusammengefasst und geben euch andererseits einen Ausblick
Am 18.06.2024 hatten die Verterer:innen der Schulleitungen aller Schultypen einen gemeinsamen Termin bei Bildungsminister Dr. Martin Polaschek. Es waren dabei Mag. Isabella Zins (AHS), DI
Freizeitpädagog:innen – Einsatz ausweiten Das BMBWF möchte das Berufsbild der Freizeitpädagoginnen verändern und über. Sie sollen auch an Vormittagen in den Schulen präsent sein und
Gemeinsam mit Mag. Martin Bauer vom BMBWF referierte Mag. Georg König über am 18. 3.2024 über Chancen und Risken der KI für Schule und Gesellschaft.
Mag.a Sibylle Hamann: “Ich war sehr beeindruckt von der geballten praktischen Expertise, die Sie uns mitgebracht haben. Genau das brauchen wir! Ich sehe auch viele gemeinsame
Der 17.04.2024 war für die VPFA ein denkwürdiger Tag – es ist uns gelungen die Bildungssprecher:innen aller Parteien zu einer Austauschrunde im Parlament zu treffen.
Sehr geehrte Damen und Herren! Als Vereinigung der Pädagogischen Führungskräfte Austria (VPFA) ersuchen wir, die Ergebnisse des SL-Barometers zu berücksichtigen, die am 15.2.2024 an der
Am Donnerstag, 15.02.2024 wandten sich die Vertreter*innen der Direktionen aller Schularten Österreichs erstmals gemeinsam an die Öffentlichkeit. Der Anlass war die Vorstellung der Ergebnisse des
Am 24.1.2024 folgt eine Abordnung der VPFA der Einladung des Schweizer Schulleiterverbandes (VSLCH) zu deren Delegiertentragung. Nach einem herzlichen Empfang durch Vizepräsidentin Lisa Lehner und
Viel ist Geschehen im VPFA-Jahr 2023! Hier ein kurzer Rückblick: Link zum PDF Im Mitgliederbereich steht zudem eine detailliertere Fassung zur Verfügung.
Eröffnung und BegrüßungDie VPFA-Generalversammlung fand am 17. November 2023 im Saal 1 der PHDL und online per Zoom statt und wurde von Georg König moderiert. Obfrau
Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter Österreichs, liebe Kolleginnen und Kollegen! Unsere Arbeitsbedingungen sind nicht einfach und viele von uns wünschen sich Verbesserungen, darum möchten wir
In den vergangenen Wochen haben Bundesländermeetings stattgefunden: Es ging uns um 3 Themen: Unsere Anliegen – Wo drückt der Schuh?► Viele der genannten Anliegen kommen
Unterlagen zu den VPFA-Fortbildungsveranstaltungen für Schulleitungen am 25. und 26. April zum Download. * Präsentation von MR Hufnagl zu den Neuen Lehrplänen (VS und Sek1)
Finden Sie hier die Einladung zur Online-Fortbildung für Schulleiterinnen und Schulleiter österreichischer Volksschulen & Sekundarstufe Neuer Lehrplan für die Volksschuleam Mittwoch, 26. April 2023 von
Mit diesem Schreiben wollen wir auf die Durchführung der Externistenprüfungen im Bundesland Oberösterreich im Vergleich zum restlichen Bundesgebiet aufmerksam machen und eingehen. Mehr dazu…
Link zur Stellungnahme
Hier finden Sie die Information zur 1. Generalversammlung der VPFA (vom 05.11.21 – Pädagogische Hochschule der Diözese Linz) Mehr dazu…
Hier finden Sie die Information zur 1. Generalversammlung der VPFA (vom 05.11.21 – Pädagogische Hochschule der Diözese Linz) Mehr dazu…
EINLADUNG zur konstituierenden Sitzung der Vereinigung pädagogischer Führungskräfte Austria (VPFA) Freitag, 5. November 2021 – 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, in der Pädagogischen Hochschule der
VPFA – Brief zum Thema HILFESCHREI der Schulleitungen Österreichs. Mehr dazu…
VPFA – Brief zum Thema Maskenpflicht in den Klassen der SEK1. Mehr dazu…
VPFA – Brief zum Thema Aussetzen der verpflichtenden Durchführung von IKM in der VS (3. Schulstufe) Mehr dazu…
VPFA – Brief zum Thema Einführung QMS. Mehr dazu…
VPFA – Rückmeldung zu Ergänzungsunterricht in den Semesterferien. Mehr dazu…
Brief an die Bildungsdirektion Oberösterreich mit einer Rückmeldung zur Testkitübergabe. Mehr dazu..
Offener Brief an Bundesminister Faßmann zur aktuellen Situation. Mehr dazu..
Wir versuchen selbst digital verbunden zu bleiben und halten daher digitale Treffen ab. Werden Sie auch Teil der Vereinigung pädagogischer Führungskräfte-Austria und profitieren Sie von
Im Anhang finden Sie alle Informationen zu unserer bisherigen Arbeit, unserer Vision und allen zukünftigen Plänen. Mehr dazu..
Leider sehen wir uns gezwungen die geplante Auftaktveranstaltung von 15.Jänner.2020 abzusagen.