NEWS-ARCHIV

Erwartungen an die Regierung

Erarbeitet auf Basis der Ergebnisse des Schulleitungsbarometers 2024, bei der Mitgliederversammlung, am 3.12.2024 Einbeziehung der Schulleitungen in Entscheidungsprozesse Verbesserung der Struktur des österreichischen Bildungswesens Imageverbesserung

Weiterlesen »

Termine und Kooperationen

Wir möchte euch im Folgenden auf Veranstaltungen aufmerksam machen, die wir als VPFA unterstützen bzw. an welchen wir teils auch referieren. EULEAD Summerschool Die EULEAD Summerschool hat

Weiterlesen »

VPFA Bundesländermeetings

In den vergangenen Wochen haben Bundesländermeetings stattgefunden: Es ging uns um 3 Themen: Unsere Anliegen – Wo drückt der Schuh?► Viele der genannten Anliegen kommen

Weiterlesen »

Neue Lehrpläne und Frei Day

Unterlagen zu den VPFA-Fortbildungsveranstaltungen für Schulleitungen am 25. und 26. April zum Download. * Präsentation von MR Hufnagl zu den Neuen Lehrplänen (VS und Sek1)

Weiterlesen »

Einladung zur Online-Fortbildung

Finden Sie hier die Einladung zur Online-Fortbildung für Schulleiterinnen und Schulleiter österreichischer Volksschulen & Sekundarstufe Neuer Lehrplan für die Volksschuleam Mittwoch, 26. April 2023 von

Weiterlesen »

Externistenprüfung

Hier finden Sie die Information zur 1. Generalversammlung der VPFA (vom 05.11.21 – Pädagogische Hochschule der Diözese Linz) Mehr dazu…

Weiterlesen »

Einladung Generalversammlung

EINLADUNG zur konstituierenden Sitzung der Vereinigung pädagogischer Führungskräfte Austria (VPFA) Freitag, 5. November 2021 – 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, in der Pädagogischen Hochschule der

Weiterlesen »

Digital verbunden.

Wir versuchen selbst digital verbunden zu bleiben und halten daher digitale Treffen ab. Werden Sie auch Teil der Vereinigung pädagogischer Führungskräfte-Austria und profitieren Sie von

Weiterlesen »

Idee-Plan-Vision

Im Anhang finden Sie alle Informationen zu unserer bisherigen Arbeit, unserer Vision und allen zukünftigen Plänen. Mehr dazu..

Weiterlesen »

COVID-19

Leider sehen wir uns gezwungen die geplante Auftaktveranstaltung von 15.Jänner.2020 abzusagen. 

Weiterlesen »