Zusammengefasste Reaktionen der Bildungssprecher:innen

Mag.a Sibylle Hamann:

Ich war sehr beeindruckt von der geballten praktischen Expertise, die Sie uns mitgebracht haben. Genau das brauchen wir!

Ich sehe auch viele gemeinsame inhaltliche Anliegen und glaube, es wäre fein, wenn wir in Kontakt bleiben, und uns von Fall zu Fall strategisch absprechen, um positive Änderungen im System anzustoßen!“

E-Mail vom 18.04.2024 an die VPFA


Mag.a Martina Künsberg Sarre:

“Es ist so wichtig, sich mit den Lehrkräften und Direktor:innen vor Ort an den Schulen auszutauschen. An unseren Schulen wird tagtäglich viel geleistet, das sollten wir schätzen und das Ministerium sollte den Praktikern vor Ort mehr Gehör schenken!“

Quelle: Linkedin: Text zum Video, 17.04.2024

Dipl.-Päd. Petra Tanzler:

„Unsere Schulen müssen endlich mehr Unterstützung bekommen und von Verwaltungsaufgaben entlastet werden! …… Schon seit Jahren fordern wir administratives Unterstützungspersonal für alle Schulen, nicht nur an Gymnasien und BHS. …… Lehrer:innen können nicht alle Probleme, die in der Schule zu Tage treten, neben ihrem eigentlichen Bildungsauftrag lösen.“

E-Mail von Lena Fürst (Assistentin von Fr. Tanzler) vom 22.04.2023 an die VPFA


Mag. Dr. Rudolf Taschner:

Ich darf mich im Namen des Herrn Abgeordneten Prof. Taschner bei Ihnen bedanken! Ihm war der Austausch mit den Direktoren sehr wichtig und er wird sich die für Sie wichtigsten Punkte mitnehmen und versuchen, dass es zu Verbesserungen kommt.

Wir würden uns sehr freuen, auch weiterhin in Kontakt zu bleiben.

E-Mail von Florijan Ilisevic (Assistent von Hr. Taschner) vom 19.04.2024 an die VPFA


Hermann Brückl, MA:

„Vielen herzlichen Dank für das direkte Gesprächsangebot. Selbstverständlich bin im beim nächsten Mal dabei. …. Im Übrigen hat mir Prof. Taschner Ihre Unterlagen persönlich übermittelt. Ich danke Ihnen sehr herzlich dafür.“

E-Mail vom 23.04.2024 an die VPFA